Rathgen, Karl* Friedrich Theodor

 
geboren
19.12.1856 Weimar
gestorben
6.11.1921 Hamburg
Beruf
Nationalökonom, Staatswissenschaftler, Professor
Titel
Prof. Dr. rer. pol.
GND-Explorer
116337427

Andere Namen

Weitere Namen

Rathgen, Carl* Friedrich Theodor

Wirken

Werdegang

  • Studium in Straßburg, Halle, Leipzig und Berlin
  • 1880 Referendarexamen in Naumburg
  • 1881 Promotion zum Dr. rer. pol. in Straßburg
  • 4.4.1882 bis 3.3.1890 ordentlicher Professor für Öffentliches Recht, Statistik und Verwaltungswissenschaften an der Reichsuniversität Tokio
  • Berater des japanischen Ministeriums für Landwirtschaft und Handel
  • Studienreisen durch Japan, China und Korea
  • 1890 in den Vereinigten Staaten von Nordamerika
  • Februar 1892 Habilitation in Berlin für Volkswirtschaft
  • WS 1892 Vertreter Hermann Paasches in Marburg
  • ab 1.10.1893 außerordentlicher Professor der Staatswissenschaften an der Universität Marburg (neues Extraordinariat)
  • 28.3. zum Sommersemester 1895 ordentlicher Professor in Marburg
  • Sommersemester 1900 Direktor des neu gegründeten Staatswissenschaftlichen Seminars in Marburg
  • 17.8. zum 1.10.1900 ordentlicher Professor in Heidelberg für den neu begründeten zweiten Lehrstuhl der Nationalökonomie und Finanzwissenschaft
  • 1.10.1907 ordentlicher Professor der Nationalökonomie am Kolonialinstitut in Hamburg
  • Wintersemester 1913 Austauschprofessor an der Columbia University New York
  • 1913 Dr. lit. h.c. dieser Universität
  • 1914 in Westindien und Mittelamerika
  • 31.3.1919 erster Rektor der neuen Universität Hamburg mit Lehrstuhl für Nationalökonomie, Kolonialpolitik und Finanzwissenschaft
  • trat vor allem mit Veröffentlichungen über Japan hervor, großer Einfluss auf das deutsche Bild von der japanischen Wirtschaftsentwicklung

Studium

Studium in Straßburg, Halle, Leipzig und Berlin

Akademische Qualifikation

  • 1881 Promotion zum Dr. rer. pol. in Straßburg
  • Februar 1892 Habilitation in Berlin für Volkswirtschaft

Akademische Vita

  • Tokio, Reichsuniversität / / Öffentliches Recht, Statistik und Verwaltungswissenschaften / ordentlicher Professor / 1882-1890
  • Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Staatswissenschaften / außerordentlicher Professor / 1893-1895
  • Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Staatswissenschaften / ordentlicher Professor / 1895-1900
  • Heidelberg, Universität / Philosophische Fakultät / Nationalökonomie und Finanzwissenschaft / ordentlicher Professor / 1900-1907
  • Hamburg, Kolonialinstitut / / Nationalökonomie / ordentlicher Professor / 1907-1919
  • New York, Columbia University / / / Austauschprofessor / 1913-1914
  • Hamburg, Universität / Philosophische Fakultät / Nationalökonomie, Kolonialpolitik und Finanzwissenschaft / Ordentlicher Professor / 1919-1921

Akademische Ämter

SS 1900 Direktor des neu gegründeten Staatswissenschaftlichen Seminars in Marburg
31.3.1919 Gründungsrektor der Universität Hamburg

Lebensorte

Straßburg; Halle an der Saale; Leipzig; Berlin; Naumburg (Saale); Tokio; Marburg; Heidelberg; Hamburg; New York City

Nachweise

Literatur

Bildquelle

unbekannt, Rathgen 1907 sw, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rathgen, Karl* Friedrich Theodor, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10576_rathgen-karl-friedrich-theodor> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10576