Unterzeichnung der Berliner Erklärung durch die Siegermächte

 
Bezugsort(e)
ohne Bezugsort in Hessen
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Die Oberbefehlshaber der vier Siegermächte unterzeichnen in Berlin eine Erklärung („Berliner Erklärung, Berliner Deklaration“), mit der die USA, die Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich die oberste Gewalt in Deutschland übernehmen.
Die Regierungsgewalt wird gemeinsam durch die vier Oberbefehlshaber im neu geschaffenen Alliierten Kontrollrat ausgeübt. In der Erklärung sowie in gemeinsamen Feststellungen über das Kontrollverfahren in Deutschland und über die Besatzungszonen wird die Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen geregelt. Außerdem werden die Entwaffnung und Auflösung aller deutschen militärischen Organisationen und Einrichtungen, die Freilassung aller ausländischen Kriegsgefangenen in Deutschland, das Verbot der Vernichtung offizieller Dokumente, die Einstellung des deutschen Rundfunks und die Gefangennahme der Kriegsverbrecher geregelt. Von besonderer Bedeutung ist die Vereinbarung über die Stationierung der jeweiligen Besatzungstruppen, die zur Folge hat, dass sich die amerikanischen und britischen Truppen aus dem späteren Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen in ihre Besatzungszonen zurückziehen und andererseits ihre Sektoren in Berlin einnehmen.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Unterzeichnung der Berliner Erklärung durch die Siegermächte, 5. Juni 1945“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3232_unterzeichnung-der-berliner-erklaerung-durch-die-siegermaechte> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3232