Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
20 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Appell der „Landkriegskostenkommission“ für eine gerechte Verteilung der Kosten
11. Mai 1812
2.
Reinhard von Dalwigk wegen Verfassungsbruch angeklagt
8. Mai 1865
3.
Entlassung von Ministerpräsident von Dalwigk
6. April 1871
4.
Siegesfeiern in der Heimat nach erfolgreichem Vorrücken des deutschen Heeres
22. August 1914
5.
Oberste Heeresleitung unter Feldmarschall von Hindenburg von Spa nach Kassel-Wilhelmshöhe verlegt
15. November 1918
6.
Rückführung der Truppen von der Westfront von Kassel-Wilhelmshöhe aus organisiert
15. November 1918-31. Dezember 1918
7.
Bau einer Pontonbrücke über den Rhein zur Rückführung der deutschen Truppen
23. November 1918
8.
Förderung des Separatismus im Rheinland
11. Januar 1919
9.
Deutsch-französisches Abkommen zur Reparationsfrage in Wiesbaden
6.-7. Oktober 1921
10.
Rückkehr der letzten deutschen Kriegsgefangenen aus Frankreich
17. Oktober 1922
11.
Feiern zum Ende der Rheinlandbesetzung
1. Juli 1930
12.
Flugblattabwürfe über Frankfurt während der „Führerrede“
10. Oktober 1939
13.
Meldungen über das verstärkte Auftreten von Kartoffelkäfern
8. Juli 1940
14.
Evakuierungsmarsch der Häftlinge des KZ-Außenlagers Gießen nach Buchenwald
27. März 1945
15.
Unterzeichnung der Berliner Erklärung durch die Siegermächte
5. Juni 1945
16.
Zinn bittet um Freilassung des Deutschen Rudolf Ellwanger
19. November 1951
17.
Georges Chariton hofft auf Überwindung der deutsch-französischen Schwierigkeiten
20. April 1952
18.
In Neu-Isenburg wird die erste Fertigbau-Fabrik in Hessen eingeweiht
12. September 1962
19.
Proteste begleiten 9. Hessentag in Gießen
27.-29. Juni 1969
20.
Fund von Giftmüllfässern in Guntershausen
18. März 1992
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1