Jagdbomberangriffe auf mehrere Städte im Rhein-Main-Gebiet

 

Ereignis

Was geschah

Am Vormittag und Mittag greifen mehrere amerikanische Jagdbomber-Verbände Städte im Rhein-Main-Gebiet an. Immer wieder kommt es zu Tieffliegerangriffen. Zunächst kreisen Verbände im Raum Bad Nauheim bis Frankfurt am Main, dann bei Königstein im Taunus, wieder bei Frankfurt, schließlich Babenhausen und Darmstadt. Auf Langen werden Bomben abgeworfen. Es sind schwere Detonationen zu hören, unter anderem bei Gießen, Bad Nauheim, Arheilgen und Griesheim bei Darmstadt, aus Mainz und mehreren Orten in Rheinhessen. Auch der Frankfurter Flughafen und Frankfurt-Sachsenhausen werden angegriffen. Bei Limburg und zwischen Eppstein und Niederjosbach greifen die Tiefflieger Personenzüge an, wobei es 25 Tote gegeben haben soll. Nach amerikanischen Berichten sind an den Angriffen auf Ost-Frankreich und Westdeutschland 300 mittelschwere und leichte Bomber der 1941 (als V. Air Support Command) aufgestellten 9th Air Force beteiligt.
(OV)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Jagdbomberangriffe auf mehrere Städte im Rhein-Main-Gebiet, 8. Oktober 1944“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2822_jagdbomberangriffe-auf-mehrere-staedte-im-rhein-main-gebiet> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2822