Der Opel P4 zur Zeit das günstige deutsches Auto
Ereignis
Was geschah
Das Modell Opel P4 der Adam Opel AG in Rüsselsheim ist mit einem Neupreis von 1.450 Reichsmark das zur Zeit günstige deutsche Automobil. Die Absicht, einige der jeweils zur Zeit in Deutschland am preiswertesten zu erhaltenden Kraftfahrzeuge anzubieten, hat bei Opel Tradition. So war zum Beispiel im Frühjahr 1928 das Modell „4 PS“ in der Ausführung „Zweisitzer Spitzheck“ zu einem Preis von 2.700 Reichsmark angeboten worden.
(OV/KU)
Bezugsrahmen
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Opel P4 zur Zeit das günstige deutsches Auto, 5. März 1937“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2647_der-opel-p4-zur-zeit-das-guenstige-deutsches-auto_der-opel-p4-zur-zeit-das-guenstige-deutsches-auto_der-opel-p4-zur-zeit-das-guenstige-deutsches-auto_der-opel-p4-zur-zeit-das-guenstige-deutsches-auto> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2647_der-opel-p4-zur-zeit-das-guenstige-deutsches-auto_der-opel-p4-zur-zeit-das-guenstige-deutsches-auto_der-opel-p4-zur-zeit-das-guenstige-deutsches-auto