Weiterer Vorstoß der US-Armee nach Mittel- und Nordhessen

 

Ereignis

Was geschah

Das Lagebuch des Wehrmachtsführungsstabs berichtet (unter dem 29. März für den Vortag): An eigenen Flak-Kräften sind nunmehr eingesetzt ... bei Siegen die 2. Flak-Brig. mit 2 Abt.en und die 19. Flak-Brig. bei Frankfurt am Main. Ferner weitere Abteilungen im Raum Lindenfels-Michelstadt. ...
Die 1. amerik. Armee stößt nach Norden und Nordosten; daher sind die 3. und 7. Div. nach Norden eingedreht, die 99. Inf.-Div. folgt. Anscheinend werden noch 2 weitere Inf.-Div. nachgeführt. Die 3. amerik. Armee (Patton) hat ihren Stoß nach Osten nicht fortgesetzt. sondern gleichfalls nach Norden eingedreht. Außerdem führen die Amerikaner einen Stoß gegen die Kräfte im Rheinbogen. Die Naht nach Süden ist südlich Aschaffenburg anzunehmen.
Der Feind stieß über Marburg nach Norden vor und erreichte 10.25 Battenberg. Die Besetzung von Frankenberg ist noch nicht bestätigt. das Gen.-Kdo. LXVII. AK. verlegt nach Waldeck. Wo das Gen.-Kdo. LXXXV. AK. liegt, ist nicht bekannt.
Heeresgr. G: (6. Tag nach dem Übergang bei Oppenheim). Die 4. amerik. Pz.-Div. jetzt im Stoß nach Norden. Erreicht wurden Nidda-Münzenberg: in diesem Raum bereits die Vereinigung von Teilen der 1. und 3. Armee durch Vorstoß über Wetzlar. Gefechtslärm bei Lauterbach.
Bei Hanau wurden die eigenen Kräfte vom Main abgedrängt, aber der Anschluß an den alten Brückenkopf ist gewahrt worden. Bei Aschaffenburg Ruhe. Bei Hammelburg wurden 3 Panzer vernichtet, deren Besatzung betrunken war. Im Odenwald stieß der Gegner in südostwärtiger Richtung weiter durch die dort aufgebaute Sperrlinie. Michelstadt ging verloren.
Das Alliierte Hauptquartier meldet unter anderem, dass von amerikanischen Truppen Altenberg drei Kilometer westlich von Wetzlar erreicht wurde, andere befinden sich in den Vororten von Weilburg. Eine Panzerkolonne hat in Aumenau, 16 Kilometer östlich Limburg, die Lahn überschritten. Die südwestlichen Vororte von Frankfurt am Main wurden besetzt. (Zitat Archiv der Gegenwart).
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Weiterer Vorstoß der US-Armee nach Mittel- und Nordhessen, 28. März 1945“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2633_weiterer-vorstoss-der-us-armee-nach-mittel-und-nordhessen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2633