• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

12 Ereignisse

1.

Wilhelm Schulz verfasst literarische Kritik gegenüber politischer Lage in Deutschland

1819
2.

Volksabgeordnete verfassen Petition an Ludewig I.

14. Februar 1819
3.

Großherzog Ludewig I. veröffentlicht Edikt zur Einführung einer Verfassung

18. März 1820
4.

Verkündung der Verfassungsurkunde des Großherzogtums Hessens

21. Dezember 1820
5.

Anwerbung von Siedlern für Algerien im Odenwald

1845
6.

Siedlung Bettina

1847-1848
7.

Volksversammlungen in Erbach und Ober-Laudenbach

23. Mai 1849
8.

Zusammenstellung der Auskunftstellen für Verwundete im Großherzogtum

3. April 1915
9.

Verbot von Umzügen und Versammlungen unter freiem Himmel

16. Januar 1930
10.

Weiterer Vorstoß der US-Armee nach Mittel- und Nordhessen

28. März 1945
11.

2. Hessentag in Michelstadt

22. Juni 1962
12.

Kommunalwahlen in Hessen

20. Oktober 1968
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit