Festwoche für neue geistliche Musik in Frankfurt

 

Ereignis

Was geschah

Die „Internationale Gesellschaft für Erneuerung der katholischen Kirchenmusik“ veranstaltet vom 3. bis 13. Oktober in Frankfurt am Main die vierte Festwoche für neue geistliche Musik. Dabei werden unter anderem die „h-Messe“ von Hermann Schroeder (1904–1984) und die „Allerheiligen-Messe“ des Holländers Marinus de Jong (1891–1984), ein Orgelkonzert von Karl Höller (1907–1987) und das „Deutsche Gloria“ von Joseph Haas (1879–1960) aufgeführt.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Festwoche für neue geistliche Musik in Frankfurt, 3. Oktober 1936“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2498_festwoche-fuer-neue-geistliche-musik-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2498