Hitler fordert Gleichschaltung der Länder mit dem Reich
Ereignis
Was geschah
Reichskanzler Adolf Hitler (1889–1945) fordert in der Sitzung des Reichskabinetts eine grundlegende Reform im Verhältnis der Länder zum Reich. An der Spitze jedes Landes soll ein Staatspräsident stehen, der von der Reichsregierung ernannt und eingesetzt wird, womit eine vollkommene Gleichschaltung der Politik der Länder mit der des Reiches gesichert werde.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hitler fordert Gleichschaltung der Länder mit dem Reich, 29. März 1933“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2419_hitler-fordert-gleichschaltung-der-laender-mit-dem-reich_hitler-fordert-gleichschaltung-der-laender-mit-dem-reich_hitler-fordert-gleichschaltung-der-laender-mit-dem-reich_hitler-fordert-gleichschaltung-der-laender-mit-dem-reich_hitler-fordert-gleichschaltung-der-laender-mit-dem-reich> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2419_hitler-fordert-gleichschaltung-der-laender-mit-dem-reich_hitler-fordert-gleichschaltung-der-laender-mit-dem-reich_hitler-fordert-gleichschaltung-der-laender-mit-dem-reich_hitler-fordert-gleichschaltung-der-laender-mit-dem-reich