Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
17 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Rücktrittsgesuch des Reichskanzlers gegenüber dem Kaiser in Homburg vor der Höhe
15. Oktober 1900
2.
Reichskanzler und Leiter des Auswärtigen Amts zum Vortrag vor dem Kaiser in Wilhelmshöhe
17. August 1911
3.
Rückführung der Truppen von der Westfront von Kassel-Wilhelmshöhe aus organisiert
15. November 1918-31. Dezember 1918
4.
Eröffnung des Katholikentags in Frankfurt
27. August 1921
5.
Besuch des Reichskanzlers in Hessen
11.-12. Juni 1923
6.
Vizekanzler von Papen zur Zukunft des parlamentarischen Systems
31. Januar 1933
7.
Auflösung des Reichstags und Ansetzung von Neuwahlen
1. Februar 1933
8.
Warnung der hessischen Polizei vor Aktionen gegen die Regierung Hitlers
2. Februar 1933
9.
Notverordnung setzt demokratische Grundrechte außer Kraft
4. Februar 1933
10.
Aufruf der Eisernen Front in Kassel zur Besonnenheit
4. Februar 1933
11.
Kundgebung mit Adolf Hitler in Kassel
11. Februar 1933
12.
Erklärung der Fuldaer Bischofskonferenz zur politischen Lage
28. März 1933
13.
Hitler fordert Gleichschaltung der Länder mit dem Reich
29. März 1933
14.
Ernennung Adolf Hitlers zum Ehrenbürger der Stadt Wiesbaden
31. März 1933
15.
Hindenburg und Hitler werden Ehrenbürger von Frankenberg
3. April 1933
16.
2. Gesetz zur Gleichschaltung der Länder tritt in Kraft
7. April 1933
17.
Tod des Reichspräsidenten von Hindenburg, Hitler wird Staatsoberhaupt
2. August 1934
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1