Tod des Komponisten Paul Hindemith in Frankfurt

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Themenbereich
Kunst und Kultur

Ereignis

Was geschah

Nach einer mehrmonatigen Konzertreise, die den bereits zu Reisebeginn an einer Entzündung der Bauspeicheldrüse erkrankten Dirigenten und Komponisten nach Frankreich, Italien und Österreich führt, wird Paul Hindemith am 24. November in das Frankfurter Marienhospital eingeliefert. Dort stirbt der gebürtige Hanauer nach mehreren Schlaganfällen am 28. Dezember 1963.1
(FW)

Bezugsrahmen

Indizes

Nachweise

Fußnoten

  1. Vgl. Schubert, Paul Hindemith, S. 128; Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.12.2013, S. 46: Mit Mutter, Gattin und Schwester im Kuhhirtenturm.

Literatur

Kalender

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Tod des Komponisten Paul Hindemith in Frankfurt, 28. Dezember 1963“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2370_tod-des-komponisten-paul-hindemith-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2370