Angriff von Flugzeugen der 8. US-Luftflotte auf Kassel

 

Ereignis

Was geschah

Die 8. US-Luftflotte wirft während des Tages mehr als 1.500 Tonnen Bomben auf Kassel ab. Angriffsziel sind die Werkseinrichtungen der Firma Henschel, die hier Waffen wie den Panzerkampfwagen VI „Tiger“ produziert. Die schlechten Sichtverhältnisse führen dazu, dass nicht nur das taktische Angriffsziel, sondern auch die Innenstadtbebauung in großem Umfang getroffen wird. Beteiligt an dem Angriff ist die auf der Royal Air Force Station Wendling nordwestlich von East Dereham in der Grafschaft Norfolk im östlichen England stationierte 392d Bombardement Group der 8. Luftflotte der US-amerikanischen Luftwaffe (USAAF). Der Verband fliegt seine Einsätze mit viermotorigen schweren Bombern des Typs Consolidated B-24 „Liberator“. Zwei weitere Tagangriffe der Amerikaner auf Kassel erfolgen bereits wenige Tage später, am 27. und 28. September 1944. Sie gelten erneut den drei Henschel-Werken und verursachen in der Stadt größere Schäden. Insgesamt kommen bei diesen drei Angriffen in der vorletzten und letzten Septemberwoche mindestens 37 Menschen ums Leben. Die Gesamtmenge der von den Flugzeugen der US-Luftwaffe abgeworfenen Sprengkörper beziffert sich auf mehr als 3.000 Tonnen Bomben. 39 angreifende Maschinen werden abgeschossen, 133 beschädigt. Die USAAF setzt im Oktober ihre Offensive gegen die Produktionsanlagen der Firma Henschel mit drei weiteren Angriffen fort (2., 7. und 18. Oktober).
(KU)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Angriff von Flugzeugen der 8. US-Luftflotte auf Kassel, 22. September 1944“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2340_angriff-von-flugzeugen-der-8-us-luftflotte-auf-kassel> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2340