Zusammentritt des neuen Hessischen Landtags
Ereignis
Was geschah
Der am 7. Dezember neugewählte Hessische Landtag tritt zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Landtagspräsident Bernhard Adelung (1876–1943; SPD) und die beiden Vizepräsidenten August Nuß (1883–1958; Zentrum) und Dr. Georg von Helmolt (1876–1946; Bauernbund) werden als Präsidium wiedergewählt. Der Präsident verliest dann ein Schreiben des Staatspräsidenten Carl Ulrich (1853–1933; SPD), mit dem das gesamte Staatsministerium (Kabinett) zurücktritt. Eine Regierungsneubildung findet jedoch noch nicht statt, da die interfraktionellen Besprechungen noch nicht abgeschlossen sind.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Schulthess’ Europäischer Geschichtskalender, 1924, S. 118
Weiterführende Informationen
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Adelung, Bernhard
- Hessische Biografie: Helmolt, Georg von
- Hessische Biografie: Nuß, August
- Hessische Biografie: Ulrich, Carl
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Zusammentritt des neuen Hessischen Landtags, 29. Dezember 1924“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2301_zusammentritt-des-neuen-hessischen-landtags_zusammentritt-des-neuen-hessischen-landtags> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2301_zusammentritt-des-neuen-hessischen-landtags