Helmolt, Georg* Wilhelm von

Helmolt, Georg* Wilhelm von
Wirken
Werdegang
- seit 17.8.1853 ghzgl. hessische Anerkennung des Adelsstandes der Familie, 25.1./7.4.1911 Erhebung in den königl. preußischen Adelsstand
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Straßburg und Gießen
- 1904 Regierungsassessor in Büdingen
- 1907 Rechtsanwalt in Friedberg
- 14.6.1910 (bei einer Ersatzwahl) erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 2: Friedberg, Vilbel, Büdingen (Bund der Landwirte)
- Mitglied des Kreisausschusses des Kreises Friedberg
- 19.12.1911-1918 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Oberhessen 1 Rodheim/Ober-Rosbach (Bauernbund)
- 1921-1931 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen, dort 1922-1931 Vizepräsident (Bauernbund)
- 7.12.1924 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag (Wahlkreis 33 Hessen Darmstadt; Hessischer Bauernbund und Rheinhessische Landliste; Listenplatz 7)
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 35. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Bauernbund), 1911-1914
- Hessen, Großherzogtum, 36. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Bauernbund), 1914-1918
- Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (HBB), 1921-1924
- Hessen, Volksstaat, Landtag, Vizepräsident, 1922-1931
- Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (HBB), 1924-1927
- Hessen, Volksstaat, 04. Landtag, Mitglied (HBB), 1927-1931
Lebensorte
Straßburg; Gießen; Büdingen
Familie
Vater
Helmolt, Otto* Wilhelm Ludwig von, 1849-1896, evangelisch, Ökonom, Gutsbesitzer
Mutter
Geyger, Sophie Bertha, evangelisch
Partner
Bausch, Luise* Marie Wilhelmine, (⚭ Nieder-Wöllstadt 17.2.1908) * Nieder-Wöllstadt 19.9.1887, Tochter des Heinrich Hermann Bausch, Landwirt, und der Margaretha Marie Dorothea Fauerbach
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 903 Nr. 8895 (Mitte (Frankfurt), Geburtsnebenregister, 1876, Nr. 2673)
- HStAM Bestand 924 Nr. 415 (Dortelweil Sterbenebenregister 1946–1950, Nr. 8/1946)
- HStAM Bestand 924 Nr. 1401 (Nieder-Wöllstadt, Heiratsnebenregister, 1901–1910, Nr. 2/1908)
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 336
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 173 f.
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 101
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 130
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 411. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Helmolt, Georg* Wilhelm von
- Parlamentarismus in Hessen: Helmolt, Georg* Wilhelm von
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Helmolt, Georg* Wilhelm von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11130_helmolt-georg-wilhelm-von> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11130