Reichspräsident Ebert unterzeichnet die Weimarer Verfassung

 
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Reichspräsident Friedrich Ebert (1871–1925) unterzeichnet am heutigen Tag in Schwarzburg, einem Erholungsort im Schwarzatal in Thüringen1, die von der Weimarer Nationalversammlung verabschiedete Verfassung des Deutschen Reichs (Weimarer Verfassung). Sie tritt am 14. August in Kraft.
Zahlreiche Artikel der Weimarer Verfassung sind direkt der älteren Verfassung des deutschen Reiches vom 28. März 1849 (Paulskirchenverfassung) entnommen und fließen ihrerseits wieder in das 23. Mai 1949 erlassene Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ein.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Ebert wohnt dort gegenwärtig in der „Villa Schwarzaburg“, einem Nebengebäude des Hotels „Weißer Hirsch“.

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2054_reichspraesident-ebert-unterzeichnet-die-weimarer-verfassung_reichspraesident-ebert-unterzeichnet-die-weimarer-verfassung