Preisermäßigung auf alle Modelle der Firma Opel

 

Ereignis

Was geschah

Die Firma Adam Opel in Rüsselsheim gibt eine Preisermäßigung auf alle ihre Modelle von etwa 5 bis 10 % bekannt. Schon 1926 hatte die Firma den Preis des in Rüsselsheim produzierten Opel „Laubfrosch“ von 4.500 auf 2.950 Mark deutlich herabgesetzt, womit zunächst Verluste gemacht wurden, sich die Produktion aber langfristig bis 1928 verdreifachte. Am 17. März 1929 fusioniert die Firma mit dem US-amerikanischen General Motors, was die deutsche Produktion auch vor den schlimmsten Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise schützt. 1930 unterschreitet der Kaufpreis des „Laubfrosch“ die 2.000-Mark-Grenze. Man wirbt mit dem Spruch: „Opel senkt die Preise!“ Wenig später, am 12. Februar, beginnt, durch die KPD vorangetrieben, ein mehrtägiger wilder Streik im Rüsselsheimer Werk.
(JH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Preisermäßigung auf alle Modelle der Firma Opel, 30. Januar 1930“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2042_preisermaessigung-auf-alle-modelle-der-firma-opel> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2042