Bericht des Frankfurter Magistrats über Durchhaltewille der Bevölkerung
Ereignis
Was geschah
Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main vertritt in einem Bericht an den Regierungspräsidenten in Wiesbaden die Ansicht, die große Menge der Bevölkerung sei im allgemeinen bereit, „noch einmal die Zähne zusammenzubeißen“, gehe dabei aber von der sicheren Erwartung aus, „daß beim Eintreten der Ernährungsschwierigkeiten im Frühjahr 1918 der Krieg sein Ende gefunden habe“ (Struck).
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- Quelle: HHStAW Bestand 405 Nr. 6359, Bl. 37
- Digitales Archiv Marburg: Vom Ersten Weltkrieg zur Weimarer Republik: Kriegswirtschaft und Inflationsjahre 1914-1923/24: Stimmungsberichte. (eingesehen am 28.3.2019)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bericht des Frankfurter Magistrats über Durchhaltewille der Bevölkerung, 17. Dezember 1917“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1865_bericht-des-frankfurter-magistrats-ueber-durchhaltewille-der-bevoelkerung_bericht-des-frankfurter-magistrats-ueber-durchhaltewille-der-bevoelkerung_bericht-des-frankfurter-magistrats-ueber-durchhaltewille-der-bevoelkerung> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1865_bericht-des-frankfurter-magistrats-ueber-durchhaltewille-der-bevoelkerung_bericht-des-frankfurter-magistrats-ueber-durchhaltewille-der-bevoelkerung