• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

12 Ereignisse

1.

Kriegsbrot kommt in Bäckereien in den Handel

1. Dezember 1914
2.

Verurteilung eines Müllers wegen Streckung von Mehl mit Kalk

11. Februar 1916
3.

Probleme der Lebensmittelversorgung im Regierungsbezirk Wiesbaden

26. Januar 1917
4.

Kriegsspeisezettel für einfache Mahlzeiten beim Mangel von Nahrungsmitteln

30. Januar 1917
5.

Wachsende Friedenssehnsucht in der Bevölkerung wird erkennbar

23. April 1917
6.

Frankfurter Magistrat berichtet von drastischem Kartoffelmangel und Kriegsmüdigkeit

19. Juli 1917
7.

Bericht des Wiesbadener Magistrat über gereizte Stimmung in der Bevölkerung

19. Juli 1917
8.

Bericht des Frankfurter Magistrats über Durchhaltewille der Bevölkerung

17. Dezember 1917
9.

Proteste gegen Herabsetzung der Kartoffelrationen in Frankfurt

31. Januar 1919
10.

Niederwerfung der Lebensmittelunruhen in Kassel

21. Juni 1919
11.

Rundfunkrede von James R. Newman zur Versorgungs- und Sicherheitslage in Hessen

16. Mai 1947
12.

Fälscherwerkstatt für Lebensmittelmarken in Frankfurt aufgedeckt

13. Juni 1949
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit