Alfred Dregger neuer Landesvorsitzender der CDU
Ereignis
Was geschah
Fuldas Bürgermeister Alfred Dregger (1920–2002) wird auf dem Landesparteitag der CDU in Eltville zum neuen hessischen Landesvorsitzenden mit 237 von 244 Stimmen gewählt und löst damit den langjährigen Vorsitzenden Wilhelm Fay (1911–1980) ab.1 Fay hatte im Juni angekündigt, dass er nicht erneut kandidieren wolle und stattdessen sich einen jüngeren Nachfolger wünsche. Sein Wunschkandidat für dies Amt war jedoch ursprünglich Christian Schwarz-Schilling (geb. 1930).2
Nach dessen Verzicht zugunsten Dreggers erhielt letzter auch die Unterstützung Fays. Durch eine auf diesem Parteitag beschlossene Satzungsänderung erhält der neue Landesvorsitzende fünf statt wie bisher zwei Stellvertreter. In diese Ämter wurden vom Parteitag Christian Schwarz-Schilling, Hans Wagner (1915–1996), Walter Wallmann (1932–2013), Hanna Walz (1918–1997) und Otto Zink gewählt.
Die Übernahme des Landesvorsitz durch Alfred Dregger läutete eine neue Ära in der Geschichte der hessischen CDU ein, in der es ihr bei der Landtagswahl 1974 erstmals gelang mehr Stimmen auf sich zu vereinen als die SPD.
(FW/TK)
Bezugsrahmen
Nachweise
Fußnoten
- Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.12.1967, S. 3: Dregger soll die CDU aktivieren; Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.11.1967, S. 39: Landespräsidium; Franz, Chronik Hessens, S. 455. ↑
- Martina Neitzke, Die CDU Hessen 1950–1967. Politikentwicklung und Organisationsstrukturen (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 80/Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen 29), Wiesbaden 2010, S. 231 ↑
Literatur
- Martina Neitzke, Die CDU Hessen 1950–1967. Politikentwicklung und Organisationsstrukturen, Wiesbaden 2010
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 455
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.8.1967, S. 10: Dregger hat gute Chancen als Nachfolger Fays
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.12.1967, S. 3: Dregger soll die CDU aktivieren
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.11.1967, S. 39: Landespräsidium
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Dregger, Alfred
- Hessische Biografie: Fay, Wilhelm
- Hessische Biografie: Schwarz-Schilling, Christian
- Hessische Biografie: Wagner, Hans
- Hessische Biografie: Wallmann, Walter
- Hessische Biografie: Walz, Hanna
- Hessische Biografie: Zink, Otto
Quellen und Materialien
- Parlamentarismus in Hessen: Dregger, Alfred
- Parlamentarismus in Hessen: Fay, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Schwarz-Schilling, Christian
- Parlamentarismus in Hessen: Wagner, Hans
- Parlamentarismus in Hessen: Wallmann, Walter
- Parlamentarismus in Hessen: Walz, Hanna
- Parlamentarismus in Hessen: Zink, Otto
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Alfred Dregger neuer Landesvorsitzender der CDU, 2. Dezember 1967“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1242_alfred-dregger-neuer-landesvorsitzender-der-cdu_alfred-dregger-neuer-landesvorsitzender-der-cdu_alfred-dregger-neuer-landesvorsitzender-der-cdu> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1242_alfred-dregger-neuer-landesvorsitzender-der-cdu_alfred-dregger-neuer-landesvorsitzender-der-cdu