Walz, Hanna
geboren
28.11.1918 Templin gestorben
17.12.1997 Fulda Beruf
Juristin, Politikerin, Abgeordnete, Parlamentarierin Titel
Dr. jur. Konfession
evangelisch GND-Explorer
1117433757
Walz, Hanna
Andere Namen
Geburtsname
Kegel, Johanna (Hanna*)
Weitere Namen
Walz, Johanna
Wirken
Werdegang
- 1937 Abitur am Gymnasium zum Grauen Kloster Berlin
- 1937-1940 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Tübingen und Berlin, 1940 erstes juristisches Staatsexamen
- 1940-1943 wissenschaftliche Assistentin an der Universität Berlin
- Mitglied der Redaktion des „Sonntagsblatts“ in Stuttgart
- 1948 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Tübingen
- 1950-1954 Bibliothekarin beim Ökumenischen Rat der Kirchen in Genf
- 1955 Eintritt in die CDU
- 1956-1959 Ratsmitglied der Stadt Fulda
- 1958 Mitglied des Landesvorstands der CDU Hessen, 1967-1979 stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Hessen
- 1.12.1958-21.10.1969 Mitglied des Hessischen Landtags (1958 über die CDU-Landesliste), dort 1958-21.10.1969 stellvertretende Vorsitzende des Kulturpolitischen Ausschusses, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Georg Prusko
- 1959 Mitglied der 3., 1964 der 4., 1969 der 5., 1974 der 6. und 1979 der 7. Bundesversammlung
- 1965-1975 Landesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Hessen
- 1969-1980 Mitglied des Deutschen Bundestages (über die CDU-Landesliste Hessen), dort 1969-1972 ordentliches Mitglied des Ausschusses für Bildung und Wissenschaft
- 1970-1973 Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und der Westeuropäischen Union (WEU)
- 1973 Bundesverdienstkreuz I. Klasse
- 1973-1984 Mitglied des Europäischen Parlaments, dort 1978-1984 Vorsitzende des Ausschusses für Energie und Forschung
- 1978 Großes Bundesverdienstkreuz
- 1983 Wilhelm-Leuschner-Medaille
- 1984 Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern
Funktion
- Hessen, 04. Landtag, Mitglied (CDU), 1958-1962
- Hessen, 05. Landtag, Mitglied (CDU), 1962-1966
- Hessen, 06. Landtag, Mitglied (CDU), 1966-1969
- Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied (CDU), 1969-1980
Lebensorte
Berlin; Tübingen; Stuttgart; Genf; Fulda
Familie
Vater
Kegel, Martin, Dr., evangelischer Pastor und Studienrat
Partner
Walz, Hans Hermann, GND, (⚭ 1941) 1914–1998, Dr., Theologe, Generalsekretär des Deutschen Evangelischen Kirchentages
Nachweise
Literatur
- Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002, Bd. 1, München 2002, S. 920
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 400
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 421 f.
- Fulda – das Stadtlexikon, Fulda 2019, S. 525 (Beate Kann)
Bildquelle
Foto, 28.6.1962; Urheberrechte: Foto Rudolph, Wiesbaden, vollständige und ausschließliche Nutzungsrechte: HHStAW, Nachweis in Arcinsys
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Walz, Hanna, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6462_walz-hanna> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6462