Theaterskandal bei Erstaufführung eines Ionescu-Stücks in Darmstadt

 
Bezugsort(e)
Darmstadt
Themenbereich
Kunst und Kultur

Ereignis

Was geschah

Bei der deutschen Erstaufführung des 1953 entstandenen Einakters „Victimes du devoir“ (dt. „Opfer in der Pflicht“) aus der Feder des französisch-rumänischen Schriftstellers Eugène Ionesco (1909–1994) kommt es am Landestheater in Darmstadt zu einem Theaterskandal. Das Stück schildert den Besuch eines Polizisten, der sich bei dem zur Miete wohnenden Ehepaar Choubert (gespielt von Max Noack) und Madeleine nach der Schreibweise des Nachnamens ihrer Wohnungsvormieter („Mallod“ oder „Mallot“) erkundigt. Choubert kann sich jedoch nicht mehr an den Namen erinnern, da er die Vormieter nie gekannt hat. Die hartnäckige Befragung – durchgeführt vom Polizisten mit wachsender Unterstützung von Madelaine – entspinnt sich nach einiger Zeit zu einer Art psychoanalytischem „Verhör“ Chouberts, dessen (alp)traumhafte Stationen auf der Bühne dargestellt werden.1 Die von den Schauspielern dargestellten „magisch-psychologische Zustände“ werden von Ionesco jedoch „regelmäßig durch sarkastische Bemerkungen zerstört“.2 Da sich der von Teilen des Publikums geäußerte Protest – Pfiffe und herausfordernde Rufe – hauptsächlich aber gegen den Darmstädter Intendanten Gustav Rudolf Sellner (1905–1990) richten („Nieder mit Sellner!“) bleibt unklar, ob die Aufführung nicht etwa von einigen Premierenbesucher „als seit langem erwünschte Gelegenheit genommen [wurde], gegen den Intendanten Sellner zu protestieren, dessen moderne Art der Spielplanauswahl nicht allen Darmstädtern gefällt.“3 Ionesco gilt als führender Vertreter des absurden Theaters und einer der bedeutendsten französischen Dramatiker nach dem Zweiten Weltkrieg.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Vgl. dazu DER SPIEGEL 20/1957, 15.5.1957, S. 50-52, hier S. 51.
  2. Ebd.
  3. Ebd., S. 52.

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Theaterskandal bei Erstaufführung eines Ionescu-Stücks in Darmstadt, 5. Mai 1957“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1077_theaterskandal-bei-erstauffuehrung-eines-ionescu-stuecks-in-darmstadt> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1077