Fulda, Missionsschwestern vom hl. Namen Mariä

Gründungsjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Fulda
Landkreis
Fulda

Basisdaten

Die Kongregation der Missionsschwestern vom heiligen Namen Mariä wird nach dem Ersten Weltkrieg gegründet. Ihre Aufgaben sehen die Schwestern unter anderemin der Kinder- und Krankenbetreuung.

Orden

Missionsschwestern vom heiligen Namen Mariä

Ordensprovinz

Mutterhaus: Kloster Nette, Osnabrück Bistum Fulda

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Fulda

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Lage

Städtisches Kinderheim und Kinder-Krankenpflegeschule, Frankfurter Straße 12, Fulda

Geschichte

Missionsschwestern vom hl. Namen Mariä arbeiten im Städtischen Kinderheim und in der Kinder-Krankenpflegeschule in Fulda.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fulda, Missionsschwestern vom hl. Namen Mariä“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14591_fulda-missionsschwestern-vom-hl-namen-mariae> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14591