Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
12
283 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Johann Zwifel bekennt, daß ihm Abt Heinrich von Fulda ein Haus in der Judengasse zu Fulda gegeben hat, 1367 Januar 29
2.
Einlösung von auf das Stift Fulda ausgestellten Briefen bei dem Juden Symon von Seligenstadt durch Ulrich von Hanau, 1374 Juni 1
3.
Schuldbrief von Heinrich und Werner von Schlitz gegenüber dem Juden Salman von Gelnhausen über ein Darlehen, 1388
4.
Abt Johann zu Fulda nimmt drei Juden nebst Frauen, Kindern und Gesinde in Schutz und Schirm, 1399 Juni 7
5.
Abt Johann von Fulda nimmt den Juden Salmon Steynheym nebst Frau, Kindern und Gesinde in Schutz und Schirm, 1403
6.
Über Streitigkeiten um die Besetzungen des Landgerichts Ortenberg und die dortigen Juden, 1455 März 25
7.
Abgaben von der Judenschule und einem Haus in der Judengasse zu Fulda, 1476 September 29
8.
Jährliche Zahlungen an das Stift Fulda u.a. von Häusern hinter der Judenschule zu Fulda, 1490 September 29 - 1491 September 29
9.
Aufnahme von Juden zu Fulda, 1492 Januar 19 - 1496 Juli 29
10.
Dem Juden Bendel wird der Abzug aus dem Stift Fulda gestattet, 1507 Juni 26
11.
Der Bürgermeister Velten Molschenkel zu Fulda verpachtet sein Haus an der Judenschule, 1508 Mai 10
12.
Els Leytschuchen verkauft Hans von Bamberg ihr Haus in der Judengasse zu Fulda, 1508 August 26
13.
Hans Heydenesche von Hünfeld gibt die Rechte an seinem Haus in der Judengasse auf, 1509 März 16
14.
Henne Kemmer überträgt sein Haus in der Judengasse [zu Fulda] an Peter Leytschuch, 1509 Oktober 3
15.
Heintz Spertzer verkauft einen jährlichen Zins von seinen Häusern Judengasse zu Fulda, 1509 Oktober 20
16.
Heinz Geselle setzt Hans Kleng seine Behausung zu Fulda in der Judengasse zum Unterpfand, 1510 März 1
17.
Kathergen Kornbrott überträgt Hans Hintersteyn ihr Haus in der Judengasse zu Fulda, 1510 Mai 24
18.
Els Leytschuch überträgt Peter Spengler ihr Haus in der Judengasse zu Fulda, 1510 Juni 12
19.
Velten Wisße überträgt Margarethe Messerschmidt sein Haus bei der Judenschule, 1510 Juni 14
20.
Heinz Meysch überträgt Cyriacus Kolhuß sein Haus in der Judengasse, 1510 September 27
21.
Der Rentmeister zu Rotenburg zahlt für die Zehrung eines Juden 3 Albus, 1511 Januar 28
22.
Landhofmeister und Regenten zu Hessen bekunden die Aufnahme des Meisters Falcken, 1511 Juni 21
23.
Kemmerhenne überträgt Hans Steynmetz sein Haus in der Judengasse zu Fulda, 1512 Januar 21
24.
Hans Steinmetz erklärt, dass er von seinem Haus in der Judengasse einen Zins zu zahlen hat, 1512 Januar 28
25.
Henne Stuck läßt ein der getauften Jüdin Beatrix gehörendes Pfand aufbieten, 1512 Januar 30
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
12