Weyer
Dorf · 200 m über NN
Gemeinde
Villmar Landkreis
Limburg-Weilburg Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
105 Beleg(e) zu 87 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 533015060_Weyer.pdf
Alle Belege
Aspe
Bäckert-Weg
Bangert
Breche-Allmende
Bruch-Wiese
Brühl
Don-Berg
Don-Wald
Driesch
Eisen-Stein-Kaute
Fahr-Weg
Feilkopf
Feldchen
Fliege-Berg
Floß
Gasse
Gaul-Kopf
Gemeine-Gasse
Gere
Gim-Berg
Guckel-Berg
Gütchen-Garten
Gurkal-Berg
Hain-Berg
Haintchen-Feld
Halde-Born
Hanse-Au
Hasel
Haupt-Wald
Heide
Heilige-Stock
Hohl
Hute
Jude-Kirch-Hof
Jude-Schneise
Katze-Loh
Kirch-Boden
Kirch-Feld
Kirch-Pfad
Klinge-Börnchen
Kreuz-Grabe
Kunz-Hans-Wehr
Läus-Rain
Land-Grabe
Land-Grabe-Feld
Lang-Wied
Lange-Hecke
Lange-Lei
Lange-Weide
Laux-Grabe
Limburg-Weg
Lotze-Loch
Mühl-Wiese
Münster-Feld
Neu-Rod
Nieder-Feld
Nieder-Grund
Ober-Mühle
Ober-Ried
Öl-Mühle-Grabe
Pfad
Pfarr-Wieschen
Platte
Preuster-Rod
Ried
Sänger-Loch
Sand-Kaute
Sanse-Winkel
Scheckner
Schul-Berg
Seel-Wiese
Staffel-Gewann
Stein
Stich
Taler-Weg
Tanz-Platz
Villmar-Weg
Wäldchen
Wasen-Schlag
Weiße-Stein
Weiter-Berg
Weyer
Weyer-Tal
Wingert
Wingert-Wiese
Zim-Berg
Zipfen
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Weyer“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/weyer-533015060> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/533015060