Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
31 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Judenschutz in den Orten des vierherrischen Amts Nassau, 1771-1779, 1771-1779
2.
Schutzjuden in den Ämtern Hohenstein und Reichenberg mit Nastätten, [zw.1780 und 1783]
3.
Nachlass des Judenvorstehers Hombrich aus Weyer, 1782-1784, 1782-1784
4.
Erhebung verschiedener Abgaben durch die Juden in der Rentei Limburg und der Rezeptur Runkel, 1808-1816, 1808-1816
5.
Schulsachen der Juden in St. Goarshausen, Weyer und Wellmich, 1819-1823, 1819-1823
6.
Änderung der Besoldung des Landrabbiners der ehemaligen Grafschaft Katzenelnbogen, 1822, 1822
7.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Weyer, 1829-1866, 1829-1866
8.
Vermögensteilung der Meda Gumbrich, geborene Hirsch, aus Weyer, 1833-1834, 1833-1834
9.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden im Amt Runkel, u.a. Neuorganisation der Synagogenbezirke, 1838-1848, 1838-1848
10.
Religionsschulangelegenheiten in Münster, Weyer, Villmar und Runkel, 1841-1860, 1841-1860
11.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Weilburg, u.a. Synagogenbau, 1842-1867, 1842-1867
12.
Vermögensteilung der Jettchen May, geborene Samuel, aus Weyer, 1842, 1842
13.
Gleichstellung von Juden und christlichen Bürgern hinsichtlich der Gemeindenutzungen, 1842-1845, 1842-1845
14.
Inventar des Isaak Moses Straus aus Weyer, 1845-1846, 1845-1846
15.
Besetzung der jüdischen Religionslehrerstelle in der Kultusgemeinde Hofheim, 1849-1859, 1849-1859
16.
Inventar des Ehepaares Raphael und Fanny Blumenthal aus Weyer, 1855, 1855
17.
Inventar und andere Angelegenheiten des Samuel Wolf Goldschmidt und seiner zwei Ehefrauen aus Weyer, 1864, 1864
18.
Inventar, Vermögensteilung und andere Angelegenheiten des Wolf Goldschmidt und seiner beiden Ehefrauen aus Weyer, 1865, 1865
19.
Inventar und Nachlassteilung des Koßmann Löwenthal aus Weyer, 1867-1868, 1867-1868
20.
Besetzung der Religionslehrerstelle und andere Angelegenheiten der jüdischen Gemeinden Bornich, Niederwallmenach und anderen, 1867-1885, 1867-1885
21.
Religionslehrerbesoldung der Kultusgemeinde Ruppertshofen mit Bogel und Casdorf, 1868-1877, 1868-1877
22.
Religionsschulinspektion der Weilburger Bezirksrabbiner und andere Angelegenheiten, 1872-1899, 1872-1899
23.
Jüdisches Unterrichtswesen und Lehrerbesoldung, 1874-1910, 1874-1910
24.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinden Villmar, Runkel, Münster und Weyer, 1884-1885, 1884-1885
25.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden des Kreises St. Goarshausen, 1890-1895, (1889) 1890-1895
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2