Ruppertshain
Dorf · 331 m über NN
Gemeinde
Kelkheim (Taunus) Landkreis
Main-Taunus-Kreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
132 Beleg(e) zu 88 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 436008040_Ruppertshain.pdf
Alle Belege
Bäcker-Wiese
Bangert
Biber-Floß
Birke
Birke-Hauk
Birne-Hecke
Born-Gewann
Born-Wiese
Driesch
Eiche-Kopf
Eiche-Wiese
Eichel-Garten
Eller
Eppenheim-Gemeinde-Wald
Erle
Fahrt-Wiese
Feld
Galle-Grund
Garten
Gelbe-Birn-Baum
Gemeine-Hohl
Gerlach-Wiese
Grabe
Gras-Garten
Grund
Haag
Hain
Hase-Wiese
Hasel-Mauer
Hasel-Wiese
Heide
Heide-Feld
Heide-Wiese
Herbst-Stumpf
Herle-Stück
Herle-Stück-Haag
Hopfen-Stück
Horne-Stück
Hostert
Jude-Wiese
Jungfrau-Wiese
Kempe-Seife
Kleine-Grund
Krieg-Wiese
Lange-Acker
Lange-Born-Acker
Lange-Garten-Wiese
Leut-Hecke
Liederbach-Gemeine-Wald
Loch-Hecke
Mark-Gewann
Nass-Acker
Neue-Rod
Okriftel-Gemeinde-Wald
Pfeiffer-Acker
Pfropf-Reis
Platte
Propf-Reis
Rod
Rod-Hain
Rose-Born
Ross-Wiese
Rossert
Ruppertshain
Sauer-Wiese
Schiefer-Berg
Schilling-Acker
Schmelzerling
Schmelzerling-Wiese
Schmied-Stück
Schön-Feld
Schön-Wiese
Seide-Äcker
Seife
Sossenheim-Gemeine-Wald
Spelz-Wiese
Stein-Ecke
Stein-Wiese
Stock-Wiese
Stollen-Wiese
Straße-Stück
Stück
Sülz-Wiese-Stück
Vieh-Gasse
Weiz-Gewann
Wilmches-Wiese
Woll-Fuß
Zimmer-Peter-Gewann
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ruppertshain“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/ruppertshain-436008040> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/436008040