Oberlibbach

Dorf · 355 m über NN  
Gemeinde
Hünstetten
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
209 Beleg(e) zu 115 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Alte-Berg

Alte-Seie

Bach

Bäcker-Heinz

Bangert

Bann-Zaun

Biede-Kamm

Bleiche

Boden

Born-Stück

Breithardt-Weg-Feld

Breme-Stück

Bruchbach

Brücke

Buche

Delle

Delle-Feld

Dieb-Grabe

Dörre-Rech

Dorf

Dortches-Wiese

Driesch

Ehrenbach-Weg-Feld

Eigen-Garten

Else-Garten

End-Seife

Erle

Eschenhahn-Weg

Fall-Tor

Fall-Torbach

Fall-Torbach-Berg

Furt

Furt-Driesch

Furt-Wiese

Gärtchen

Gebück

Geiß-Hoch-Statt

Gemeine-Teil

Gere

Gewann

Gezäunt-Wiese

Gips-Grabe

Grabe

Grund

Hain-Born

Hain-Feld

Hainches-Hecke

Halm-Wiese

Hambach-Feld

Hambach-Pfad

Heide-Born

Heilige-Stock

Hirte-Garten

Hirte-Wiese

Hof-Acker

Hohe-Rech

Hohl

Hube

Hund-Baum

Idstein-Weg

Kessel

Kesselbach-Weg

Kirch-Berg

Kirch-Pfad

Kirch-Wiese

Kirsche-Grabe

König-Hof

Köppel

Kohl-Garten

Krumme-Stück

Leige

Leimen-Kaute

Linde

Linde-Berg

Matz-Leer

Maus-Soder

Nass-Stück

Neue-Soder

Neue-Wiese

Neuhof-Weg

Niederlibbach-Kirch-Pfad

Ober-Luft

Ober-Luft-Berg

Oberlibbach-Hirte-Rod

Peter-Born

Pfuhl

Pfuhl-Wiese

Quer-Hecke

Rau-Busch

Rau-Lache

Rübe-Äcker

Scheibe-Wiese

Schel-Berg

Schiff

Schind-Grabe

Schmalz-Grube

Seie

Seife

Soder

Spitze-Wald

Stein-Kaute

Stein-Stück

Stein-Stück-Feld

Stift-Wiese

Streit

Strich

Strich-Feld

Strinz-Weg

Tanne

Topf-Grabe

Topf-Grabe-Feld

Wald

Wald-Weg

Wiese-Born

Zug-Mantel

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Oberlibbach“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/oberlibbach-439007070> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/439007070