Nied

Dorf · 98 m über NN  
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
87 Beleg(e) zu 73 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Digitalisat: 412000370_Nied.pdf

Alle Belege

Ancht-Hecke

Aule-Morgen

Bedeler

Berg

Beune

Bild-Äcker

Blume-Wiese

Brücke

Brücke-Lein

Büttel-Stück

Fall-Tor

Faul-Brunne

Flach-Lege

Frankfurt-Straße

Fünf-Morgen

Gänse-Land

Gehre

Genen-Äcker

Gleiche

Göder-Wiese

Grund

Hafe

Herre

Herre-Sieben-Morgen

Hohe-Grabe

Holder-Busch

Holz-Lache

Kaiser-Ahl

Kaste-Stück

Kirch-Pfad

Kirch-Weg

Kirche-Weide

Konges-Weide

Kremser

Krümme

Krumme-Rain

Lache

Lange-Wiese

Linde-Haag

Main-Au

Main-Placke

Mittel-Feld

Mühle

Mühle-Anwender

Neue-Garten

Nidda

Nied

Nied-Feld

Nied-Wald

Ort

Pfaffe

Rod

Rodling

Römer-Berg

Rose-Garten

Sand

Sand-Kaute

Scheid-Lache

Schere-Teich

Schwanheim

Sech-Holder

Sechholder

Sechholder-Grabe

Straße

Striegel-Beune

Striegel-Born

Wald

Weg

Wert

Wiese-Lücke

Wiese-Weg

Wilderiche

Ziegler

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Nied“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/nied-412000370> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/412000370