Melsungen

Stadt · 179 m über NN  
Gemeinde
Melsungen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
254 Beleg(e) zu 247 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Abdeckerei

Adelshausener-Seite

Adler-Platz

Alt-Stadt

Alte-Feld

Alte-Melgershausener-Weg

Alte-Nürnberger-Straße

Alte-Post-Straße

Alte-Schanze

Amt-Gasse

Au-Seite

Auf-Wurf

Bach-Feld

Bach-Mühle

Bade-Anstalt

Balzer

Baumann-Berg

Birke

Bitze

Blaue-Stein

Bleiche

Brecher-Berg

Breite-Grabe

Brücher-Berg

Bür-Grund

Bür-Horn

Bür-Stoß

Cornelius-Grabe

Dach-Berg-Schneise

Dick-Stein

Döring-Grabe

Dörn-Berg

Dörre-Wand

Eich-Born

Eich-Grabe

Eich-Wiese

Eis-Feld

Ellenberger-Pforte

Enge-Gässchen

Ente-Pfuhl

Erbel-Berg

Erbel-Wiese

Esche-Weg

Eule

Eule-Kammer

Euler-Grabe

Faule-Loch

Filsbach

Förster-Stein

Forst-Garten

Freundschaft-Insel

Fuchs-Hohle

Futter-Acker

Gänse-Seifel

Galgen-Berg

Galgen-Gasse

Gebel-Plätze

Gelbe-Sand

Geld-Kaute

George-Feld

Gier-Gründchen

Giese-Grabe

Giese-Haag

Giese-Stock

Giese-Stück

Gille-Platz-Weg

Gläserne-Chaise

Gleiche

Große-Finke-Plan

Große-Sittel-Berg

Grüne-Gasse

Grüne-Straße

Grüne-Weg

Gumbers-Loch

Gute-Born-Grabe

Hain-Buche

Hand-Habe

Hart

Hase-Pfad

Hasel-Grund

Heide-Born

Heide-Ecke

Heide-Weg

Heide-Zahl

Helm-Schere

Helm-Wand

Hermann-Grabe

Hermann-Wand

Hilgershausener-Höhle

Hilgershausener-Weg

Hirsch-Kammer

Hirte-Rain

Höh-Berg

Höhbach

Höhbach-Seite

Höhe

Hof-Statt

Hohe-Warte

Holuns-Grabe

Hombach-Grabe

Hopfen-Örter

Hor-Berg

Hospital

Hospital-Gasse

Hospital-Grabe

Hospital-Grund

Hospital-Loch

Hospital-Rücke

Hospital-Sankt-George

Hospital-Schere

Hospital-Wiese

Hübel

Hüne-Stein

Hütte-Grund

Hufe

Hup-Berg

Hute

Jude-Pfad

Käppchen

Kahle-Grabe

Kahn

Kaiser-Au

Kaletsch-Kaute

Karl-Hage

Karl-Höhe

Kasseler-Born

Katze-Mühle

Katze-Rod

Kessel-Berg

Kessel-Berg-Weg

Kessel-Loch

Kirchhofer-Grund

Kirchhofer-Weg

Kleine-Finke-Plan

Kleine-Pfahl

Kleine-Sittel-Berg

Kloster-Hecke

Knie-Delle

Knobels-Plätze

Körle-Stück

Kohl-Berg

Kohl-Grabe

Koppe

Koppe-Hage

Koppel-Hute

Korn-Höhe

Kraft-Hecke

Krone-Wiese

Kühe-Trift

Kuhmanns-Heide

Kutsche-Grabe

Lange-Äcker

Lange-Frasen

Lange-Hecke

Lange-Rod

Lehm-Kaute

Leise-Hübel

Lichtenauer-Straße

Linde-Berg

Linde-Grabe

Linde-Loh

Linde-Tanne

Loch-Rain

Lütze-Grube

Melgershausener-Wiese

Metze-Winkel

Mittel-Höhle

Mühle-Gasse

Mühle-Grabe

Nick

Nordecksche-Wiese

Ochse-Wiese

Os-Wäldchen

Pfaffe-Berg

Pfieffer-Rain

Pfingst-Gemeinde

Pils-Grund

Pils-Seite

Plätzchen-Grabe

Rabe-Grabe

Racken-Seifel

Reise-Werner-Wiese

Renn-Stall

Rod

Röhr-Gässchen

Rose-Höhe

Rot-Hof

Rot-Rain

Rüde-Wich-Grabe

Ruh-Statt

Sälzer-Weg

Salmsbach

Salmsbach-Kopf

Salz-Lecke

Sand

Sand-Garten

Sand-Grabe

Sand-Grube

Schäferei

Schaf-Stall

Schind-Häuschen

Schind-Lache

Schitt-Gehege

Schlade

Schlag

Schloss-Kopf

Schlot

Schlot-Höhe

Schön-Berg

Schöne-Aussicht

Schreck-Hase-Berg

Schwing-Stock

Sess

Sieche-Pfad

Sitten

Spitze-Äcker

Stadt-Rase

Stein-Gasse

Stein-Köpfchen

Stein-Rutsche

Stein-Wald-Kopf

Stein-Welle

Stock-Rain

Stonichen-Rode

Stracke-Baum

Suche

Tanz-Platz

Teich-Wiese

Tiefenbach

Ton-Grube

Tote-Rain

Tränke-Lücke

Umkehr

Vieh-Trift

Viereck

Viereckige-Platte

Vogel-Anger

Wall-Grabe

Wall-Straße

Warme-Stube

Weiße-Zaun

Welt-Kugel

Wenge-Berg

Werr-Garten

Zetter-Berg

Zinschens-Born

Zwickel

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Melsungen“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/melsungen-634014050> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/634014050