Helm-Schere: HELMSSCHERE
Rezenter Beleg aus Melsungen
Gemeinde
Melsungen Landkreis
Schwalm-Eder-Kreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Schere
Hier BesitzerN aus der Berufsbezeichnung, die seit dem 15. Jahrhundert als scherensliffer bezeugt ist.
Südhessisches Flurnamenbuch
Helm
Wohl meist zum PN Helm (teilweise Kurzform von Wilhelm). Sonst (Darmstadt, Mackenheim?) entweder zu ahd. mhd. helm st. M. ‚Helm‘ oder zu mhd. halme, halm, helm sw. st. M., nhd. Helm ‚Handhabe, Stiel‘ (an Axt, Beil, Hammer usw.); in beiden Fällen war dann die Form des Flurstücks namengebend.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Helm-Schere: HELMSSCHERE (Melsungen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/344700_helmsschere> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/344700