Hospital-Schere: Hospital-Schere [hospitalsschere]
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Hospital
Zu ahd. hospitâlhûs ‚Armenhaus‘, mhd. hospitâl st. N. ‚Spital, Pflege-, Krankenhaus‘, einem Lehnwort aus mittellat. hospitale ‚Hospiz, Asyl‘, das seinerseits aus lat. hospitâlis ‚gastfreundlich‘ gebildet wurde. Die Namen verweisen auf Grundstücke im Besitz eines Hospitals.
Schere
Hier BesitzerN aus der Berufsbezeichnung, die seit dem 15. Jahrhundert als scherensliffer bezeugt ist.
Südhessisches Flurnamenbuch
Hospital
Zu ahd. hospitâlhûs ‚Armenhaus‘, mhd. hospitâl st. N. ‚Spital, Pflege-, Krankenhaus‘, einem Lehnwort aus mittellat. hospitale ‚Hospiz, Asyl‘, das seinerseits aus lat. hospitālis ‚gastfreundlich‘ gebildet wurde. Die Namen verweisen auf Grundstücke im Besitz eines Hospitals (etwa des Heilig-Geist-Hospitals in Bensheim oder des Hospitals Hofheim in Gräfenhausen).
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hospital-Schere: Hospital-Schere (Melsungen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/344726_hospital-schere> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/344726