Knoden

Siedlung · 493 m über NN  
Landkreis
Bergstraße
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
116 Beleg(e) zu 90 Flurnamen

Alle Belege

Allmende

Au

Bangert

Bangert-Acker

Bastian-Hube

Breitenwiesen

Breitenwiesen-Höhe

Brunne-Feld

Brunne-Wiese

Büschel

Dengel-Acker

Eich-Wäldchen

Eiche

Eiche-Zahl

Erles

Esel-Bühl

Feld-Wiese

Finster-Halde

Folge-Feld

Folger-Wäldchen

Frauches-Wiese

Gasse

Gasse-Wäldchen

Gasse-Wiese

Gemeinde-Wald

George-Hube

Gewann

Glattbach

Götzisch-Berg

Grab-Stein

Gräbe-Acker

Große-Wiese-Feld

Grube

Haie

Hain-Hube

Haus

Haus-Wiese

Hecke-Hain

Höhe

Hof-Wiese

Hohe-Straße

Johansen-Hube

Kappe-Halbe-Hube

Kleine-Wiese-Feld

Klinge-Acker

Klinge-Berg

Klinge-Tal

Knausen-Hube

Knoden

Knoden-Kopf

Knödel-Berg

Knorsch-Hügel

Köpfchen

Kraul-Feld

Krause-Berg

Kraut-Feld

Krumm-Wiese

Krumm-Wiese-Acker

Lange-Irre

Lange-Stück

Lappe

Lindchen

Märker

Mengessen-Hube

Möker-Wald

Pfädchen

Pflaster

Plattern

Retgens-Hube

Rödchen

Rose-Garten

Sand-Hügel

Sand-Kaute

Sau-Wiese

Schilpert-Hube

Schwengel-Hube

Seechen

Seidenbach

Seidenbechers-Hube

Seidenbuch

Stefan-Gut

Straße

Süß-Wiese

Thengel-Hube

Thomens-Hube

Turm-Hecke

Wann-Wiese

Wann-Wiese-Berg

Wanne

Wart-Berg

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Knoden“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/knoden-431014040> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/431014040