Dietenhausen
Dorf · 337 m über NN
Gemeinde
Weilmünster Landkreis
Limburg-Weilburg Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
191 Beleg(e) zu 108 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 533018020_Dietenhausen.pdf
Alle Belege
Acker
Altenkirchen-Weg
Aspe
Aspe-Feld
Aspe-Grabe
Aspe-Haag
Aspe-Hecke
Atzenbach
Back-Haus-Grund
Bau-Wiese
Bien-Wiese
Birke
Birke-Hecke
Birke-Wiese
Boden
Boden-Feld
Born
Brand-Weiher
Brandoberndorf-Weg
Brücke
Brunne
Eder-Grund
Eggert-Loch
Eich-Wiese
Eisen-Hecke
Erle-Wiese
Esel-Baum
Feld-Wiese
Früh-Baum
Furt
Gaul-Kirch-Hof
Grabe
Grigerings-Garten
Häuser
Hain-Buche
Hammel-Driesch
Happert
Happert-Garten
Heide-Kopf
Heilige-Acker
Heilige-Wald
Hengel-Wasen
Hengel-Wasen-Feld
Heu-Fahrt
Hexe-Stück
Himmel-Wiese
Höhe
Hof
Hohe-Rain
Hohl
Hohle-Strut
Holz-Apfel-Baum
Honig-Wiese
Horte-Garten
Jäger-Garten
Juchhe
Jude-Pinsel
Katharine-Born
Kessel-Wiese
Kirch-Pfad
Kirch-Wasen
Kirch-Weg
Koch-Wasser
Köppel
Köppel-Haag
Köppel-Wiese
Krainchen-Wiese
Krieger-Endchen-Garten
Kuh-Weg
Lange-Grund
Leimen-Kaute
Los-Tal
Luise-Äcker
Maar
Mühl-Baum
Mühle
Mus-Garten
Nass-Hecke
Neue-Wiese
Pfaffe-Nei
Pferd-Weide
Pinsel
Pinsel-Wiese
Planke-Garten
Platte-Äcker
Reit-Ochse-Wasen
Renner-Loch
Riese-Birn-Baum
Sau-Wasen
Schäfer-Wasen
Schepp
Schule
Schulze-Garten
Stein-Kaute
Steuler-Haag
Stock
Stöcke
Strutchen
Taube-Glaube
Taube-Lau
Trieb
Wasser-Grabe
Weck-Driesch
Weide
Weiher
Wiesbach-Pfad
Wiese-Born
Willing
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dietenhausen“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/dietenhausen-533018020> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/533018020