Bremthal
Dorf · 254 m über NN
Gemeinde
Eppstein Landkreis
Main-Taunus-Kreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
426 Beleg(e) zu 237 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 436002010_Bremthal.pdf
Alle Belege
Acker
Alte-Hohl
Amster-Tal
Anwender
Aspe
Au
Au-Feld
Auringen-Pfad
Auringen-Weg
Bach
Bäcker-Garten
Bär-Kaute
Bäume
Bangert
Bau-Wald
Baum-Wiese
Berg
Berg-Wiese
Betterich
Beune
Beune-Acker
Biber-Stück
Biber-Wiese
Biene-Garten
Birke-Wiese
Bisschen
Bitze
Blauel
Born
Born-Garten
Born-Hans-Wiese
Brech-Back-Haus
Brunne
Delle
Dörre-Haus-Statt
Drei-Spitze
Drei-Viertel
Driesch
Ebert
Ebert-Feld
Ecke
Ehlhalten-Wehr
Eisen-Kaute
Eisen-Kaute-Weg
Fahrt
Fall-Tor
Farn-Wiese
Feldchen-Wiese
Feldches-Wiese
Flach-Röste
Flade-Wiese
Fleischer-Wiese
Floß-Wiese
Frauen-Garten
Frauen-Mühle
Freiches-Garten
Fron-Mühle
Fuchs-Hohl
Geier-Berg
Geiß-Mist
Geiß-Seife
Gescheid
Gewann
Gingel-Wiese
Gitten
Goldene-Mühle
Goldene-Mühle-Weg
Grabe
Graue-Nuss-Baum
Graue-Stein
Grümerlings-Baum
Grund
Gute-Birn-Baum
Hain
Hain-Buche
Hain-Grabe
Hall-Garten
Hart
Hart-Muss
Hase-Berg
Haus
Hecke
Hecke-Acker
Hege
Hege-Feld
Heide
Heide-Acker
Heide-Baum
Heide-Feld
Helgoland
Herde-Wiese
Herre-Wald
Herre-Wiese
Höhe
Hohe-Statt
Hohl
Hohle-Anwender
Holz-Apfel-Baum
Hostert
Igel-Bürste
Jakob-Wiese
Joppen-Stück
Josbach-Pfad
Josbach-Weg
Jungfrau-Wiese
Kahle
Kahle-Haag
Kalte-Fall-Tor
Karge-Wiese
Keiper
Kies-Berg
Kirch-Acker
Kirch-Esche
Kirch-Wiese
Kirsche-Stück
König-Berg
König-Wiese
Königbach
Königsbach
Köpfchen
Kohl
Kohl-Garten
Kohl-Grube
Kohle-Fall-Tor
Korn-Masse
Krämer-Stück
Kraut-Acker
Kraut-Garten
Krebe
Kreuz
Kreuz-Feld
Krumme-Acker
Krumme-Eiche
Krumme-Stück
Krunel
Kull-Grube
Läuse-Stück
Lange-Wiese
Laus-Berg
Laus-Stock
Laus-Stück
Leicht-Gasse
Leimen-Kaute
Linde-Busch
Loch
Loh-Mühle-Wiese
Lotte-Stein
Lücke
Maher-Born
Maukel-Baum
Metz-Weg
Michel-Born
Mühl-Berg
Mühl-Pfad
Mühl-Weg
Mühle
Müller-Acker
Müller-Pfad
Nass
Nass-Driesch
Naurod-Bäume
Naurod-Weg
Neue-Feld
Neue-Rod
Neue-Wiese
Niederjosbach-Pfad
Ober-Born
Ober-Garten
Pfaffe-Ahle
Pfaffe-Pfad
Pfaffe-Wiese
Pfanne
Pfingst-Grabe
Pfingst-Krebe
Pfingst-Pfad
Pflanze-Land
Pflanze-Land-Berg
Pfütze
Pfuhl
Rech-Äcker
Reit-Pfad
Ried
Ried-Feld
Rinkel-Baum
Rinkel-Wiese
Rod
Rod-Hecke
Rod-Hecke-Feld
Rod-Morgen
Rot-Morgen
Salbach
Salz-Lache
Sand-Kaute
Sand-Morgen
Sand-Stein
Sauer
Sauer-Wiese
Scheibel-Baum
Schieß-Hecke
Schind-Berg
Schleif-Stück
Schwarze-Kirsche-Baum
Seife
Siebenundzwanziger
Simon-Pfuhl
Spirets-Wiese
Stein-Bühl
Stein-Furt
Stein-Kaute
Steinbach
Stichel
Straße
Strauch
Strauch-Wiese
Stümmel
Stugel
Sumpf
Taube-Morgen
Trieb
Vockenhausen-Weg
Vogel-Gesang
Wacke-Kaute
Wall-Burg-Grabe
Wasser-Baum
Wasser-Rolle
Wehr-Krebe
Weil-Garten
Weiße-Birn-Baum
Wicke-Berg
Wicke-Garten
Wiese
Wiese-Berg
Wilde-Birn-Baum
Wildsachsen-Pfad
Worschte-Born
Zeil
Zwei-Rod
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bremthal“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/bremthal-436002010> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/436002010