Ahl

Dorf · 168 m über NN  
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
170 Beleg(e) zu 90 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Digitalisat: 435002010_Ahl.pdf

Alle Belege

Ahl

Allesbach

Alte-Feld

Alte-Mühl-Grabe

Aspe

Auer-Dorf

Auerbach

Auerbach-Ach-Floß

Auerbach-Aspe

Bank-Acker

Bank-Wiese

Bau-Land

Bet-Weg

Boland

Boland-Wiese

Born-Wiese

Buch-Acker

Buch-Rain

Buch-Wiese

Dauberts-Feld

Eich-Born-Wiese

Eller-Steg

Erlesbach

Erlich

Ettgers-Acker

Fetz

Gemeine

Gemeine-Heu-Weg

Gemeine-Straße

Gemeine-Wiese

Göbel-Wiese

Gotte-Wiese

Grüne-Acker

Hain-Buch-Brunne

Hain-Weg

Hainchen-Garten

Hamme-Wiese

Happel

Happel-Grund

Happel-Hege

Hart-Wald

Heide-Berg

Heilige-Brunne

Holz-Acker

Kinzig

Kirch-Wiese

Kraut-Garten

Krumme-Acker

Lange-Acker

Lange-Berg

Lange-Loh

Leimen-Acker

Leimen-Kaute

Matzebach

Mühl-Berg

Neu-Ling

Neue-Ge-Rod

Neue-Wald

Ober-Dorf

Ober-Dorf-Scheid

Pfad-Wiese

Pfaffe-Wiese

Planke

Ried-Eller

Rod

Röste-Wiese

Rohr-Born-Fluss

Rohr-Wiese

Rot-Rain

Ruh

Sauer-Wiese

Schimmel-Rain

Senters-Born

Senters-Fluss

Senters-Grabe

Stein-Acker

Steinau-Au

Steinau-Hecke

Steinau-Holz

Stift-Wiese

Strut

Strut-Wiese

Vieh-Trieb

Wag-Wiese

Wehr

Wehr-Wiese

Wiebel-Rod

Wiebelbach

Wolf-Acker

Würfel

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ahl“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/ahl-435002010> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/435002010