Verletzung von Geleitsrechten zu Petterweil an dem Juden Mayer aus Brakel in Westfalen durch die Wegnahme von zwei Pistolen
Stückangaben
Regest
Streit zwischen Landgraf Ludwig V. v. Hessen einerseits und den Grafen Wolfgang Ernst v. Isenburg-Büdingen sowie Friedrich v. Solms-Laubach um die Verletzung von Geleitsrechten zu Petterweil, nachdem die Beamten der letzteren dem Juden Mayer aus Brakel in Westfalen, der auf dem Weg zur Frankfurter Herbstmesse in Butzbach Zoll entrichten wollte, zwei Pistolen abgenommen haben, da diese ihm nicht gebührten.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Archivkontext (R 21 J)
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verletzung von Geleitsrechten zu Petterweil an dem Juden Mayer aus Brakel in Westfalen durch die Wegnahme von zwei Pistolen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/9933_verletzung-von-geleitsrechten-zu-petterweil-an-dem-juden-mayer-aus-brakel-in-westfalen-durch-die-wegnahme-von-zwei-pistolen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/9933