Bau einer Bahnlinie Frankfurt-Homburg durch den Frankfurter Bankier Raphael Erlanger, 1846-1867
HHStAW 210 Nr. 7338
Laufzeit / Datum
1846-1867 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Projektierter Bau einer Bahnlinie Frankfurt-Homburg durch eine von dem Bankier Raphael Erlanger in Frankfurt gegründete Aktiengesellschaft
Enthält u.a.
- Konzession für den Bahnlinienbau für Raphael Erlanger, 1853
- Statuten der "Frankfurt-Homburger-Eisenbahngesellschaft" (Druck), 1855
- Rückgabe der Konzession durch Erlanger, Auflösung der Gesellschaft und Übernahme durch die landgräflich-hessische Regierung, 1856
- Verhandlungen um die verfallene Kaution Erlangers
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bau einer Bahnlinie Frankfurt-Homburg durch den Frankfurter Bankier Raphael Erlanger, 1846-1867“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/96_bau-einer-bahnlinie-frankfurt-homburg-durch-den-frankfurter-bankier-raphael-erlanger-1846-1867> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/96