Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Bad Homburg
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
17 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Huldigungder Einwohnerschaft und Judenschaft in Homburg für den Hessischen Landgrafen, 1665-1666
2.
Geplante Feierlichkeiten und Geschenke der Judenschaft Homburg anlässlich der Hochzeit des Landgrafen Friedrich V. von Hessen-Homburg, 1768
3.
Entscheidung der Regierung Rödelheim über eine Beschwerde des Juden Löw Beer zu Niederursel gegen einen Judenbaumeister aus Niederursel, 1786
4.
Übergang der Judenschutz- und anderer Gelder in der Landgrafschaft Hessen-Homburg von der Standes- an die Landesherrschaft, 1806-1814, (1796-1805) 1806-1814
5.
Judenschutzgeld im Amt Homberg, 1815-1829, (1779) 1815-1829
6.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde zu Hochheim, 1816-1868, 1816-1868
7.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde in Flörsheim, v.a. die Schule betreffend, 1841-1856, 1841-1856
8.
Bau einer Bahnlinie Frankfurt-Homburg durch den Frankfurter Bankier Raphael Erlanger, 1846-1867, 1846-1867
9.
Dienst- und Gehaltsverhältnisse des Weilburger Bezirksrabbiners Dr. Salomon S. Wormser, 1865-1881, 1865-1881
10.
Verschiedene Angelegenheiten der Synagogengemeinden des Obertaunuskreises, 1868-1929, 1868-1929
11.
Renovierung der Synagoge und andere Angelegenheiten der Kultusgemeinde Bad Homburg, 1873-1924, 1873-1924
12.
Einsetzung von Rabbinern und andere Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde in Homburg, 1876-1909, 1876-1909
13.
Ablösung der Reallast auf einem Haus des Besitzers Markus Levy aus Frankfurt am Main, 1883, 1883
14.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinden im Kreis Usingen, 1886-1932, 1886-1932
15.
Beiträge der Juden im Regierungsbezirk Wiesbaden zum Zentralkultusfonds, 1905-1909, 1905-1909
16.
Behandlung jüdischer Kurgäste in staatlichen und kommunalen Heilbädern, 1937-1939, 1937-1939
17.
Veräußerung jüdischen Grundbesitzes im Obertaunuskreis, 1939-1942, 1939-1942
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1