Jüdische Armenpflege im Amt Langenschwalbach, 1821-1842
HHStAW 231 Nr. 233
Laufzeit / Datum
1821-1842 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Jüdische Armenpflege
Enthält u.a.
- Erlaß des Beitrags der Schwalbacher Juden zur Verpflegung der im Irrenhaus in Eberbach untergebrachten Veilchen Vogel, da sie schon mehrere andere Arme zu unterstützen haben, 1821
- Vezeichnis der Beiträge der Juden im Amt Langenschwalbach zur Unterstützung armer Glaubensgenossen, 1832
- Verpflichtung der jüdischen Gemeinde Langenschwalbach zur Unterstützung der armen Witwe des Gabriel Kaufmann, 1833
- Unterstützung für die arme und kranke Fanny Kahn aus Westerburg zum Zweck eines Kuraufenthalts in Langenschwalbach, 1835-1836
- Beschwerde des Landrabbiners Samuel Salomon Wormser in Langenschwalbach wegen irrtümlicher Heranziehung zu den Beiträgen zur jüdischen Armenkasse entgegen seiner sonstigen Befreiung von allen Abgaben, 1839
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Jüdische Armenpflege im Amt Langenschwalbach, 1821-1842“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/881_juedische-armenpflege-im-amt-langenschwalbach-1821-1842> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/881