Darlehens- und Pfandgeschäft zwischen dem Alzeyer Schutzjuden Elias Simon und Johann Frantz d.Ä. zu Offenheim
Stückangaben
Regest
Beurkundung eines Darlehens- und Pfandgeschäfts über 360 fl. durch das Schöffengericht zu Offenheim, wonach der Alzeyer Schutzjude Eli[as] Simon als Vormünder der Tochter des verst. Schutzjuden Aron Hirsch von Kaub dem Johann Frantz d.Ä. für seinen Sohn Georg Daniel Frantz zu Offenheim für das gen. Darlehen Ackerland verpfändet.
Enthält
- Bucheintrag über das Darlehensgeschäft von 1770 Janur 30
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Arcinsys-ID (R 21 J)
Archivkontext (R 21 J)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Darlehens- und Pfandgeschäft zwischen dem Alzeyer Schutzjuden Elias Simon und Johann Frantz d.Ä. zu Offenheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/8731_darlehens-und-pfandgeschaeft-zwischen-dem-alzeyer-schutzjuden-elias-simon-und-johann-frantz-d-ae-zu-offenheim> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/8731