Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Alzey
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
59 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Rückgabe von dem Juden Simon Mans versetzten silbernen Bechern, [vor 1398 Januar 6]
2.
Kurfürst Ludwig II. v. d. Pfalz über jährliche Gülten als Pfandherr zu Oppenheim, 1428 November 29
3.
Pfalzgraf Otto [v. Mosbach] über eine jährliche Gülte auf den Juden zu Oppenheim, 1437 Oktober 25
4.
Jährliche Gülte des Kurfürsten auf den Juden zu [Gau-]Odernheim als Odernheimer Burglehen, 1442 September 1
5.
Burglehen, darunter jährliche Gülte auf den Juden zu [Gau-]Odernheim, 1450 März 2
6.
Pfalzgraf Friedrich verleiht jährliche Gülte als Oppenheimer Burglehen auf den Juden zu Oppenheim, 1453 Mai 13
7.
Notarliche Bezeugung der Gewohnheit, Wucherzinsen bei Juden als Beweismittel im Einklageverfahren von Kirchengütern anzuerkennen, 1499 Juli 9
8.
Festlegung hinsichtlich der Juden über rechtliche Verhandlungen durch die Stadt Worms, das Stadtgericht und das geistliche Gericht, 1519 Juni 17
9.
Register des Hausrats des Juden Lemlin zu Bornheim bei Alzey, 1554 Februar 25
10.
Verurteilte Geldsumme wegen der Sache mit dem Juden Jakob leiht sich Wolf Lauer bei dem Alzeyer Burggrafen, 1555 [vor Oktober 25]
11.
Forderungen des Barthold Herf aus Alzey an den Juden Michael aus Biedenkopf, 1599 April 16/26 - August 11/21
12.
Reichskammergerichtsprozeß in Sachen des Juden Sprintz zu Worms gegen die kurpfälzischen Regierungskanzlei, 1612
13.
Regulierung der Forderungen des Moses zu Alzey an die Heßlocher Gemeinde, 1689-1702
14.
Reichskammergerichtsprozess der Witwe des Johann Georg Köth von Wanscheid gegen die kurpfälzische Regierung und den Mitbeklagten Juden Abraham, 1701
15.
Pfandverschreibung des Christoph Bollon und seiner Ehefrau für ein Darlehen gegenüber dem Juden Simon Jossel zu Alzey, 1742
16.
Prozess des Schutzjuden Isaak Simon von Alzey gegen den Odernheimer Bürger Wilhelm Mühl um eine Schuldforderung, 1758
17.
Klage des Schutzjuden Jakob Seligmann von Alzey gegen Johann Schneider zu Heßloch um die Bezahlung einer Kuhlieferung, 1762
18.
Entscheidung über die Beschwerden des Schwiegersohns von Johann Michael v. Bouchenröder gegen seine Schwäger wegen deren Schulden bei u.a. einem Juden, 1766-1771
19.
Darlehen des Schutzjuden Elias Simon aus Alzey mit mehreren Einwohnern zu Offenheim, 1767
20.
Darlehens- und Pfandgeschäfte des Alzeyer Schutzjuden Isaak Simon zugunsten von Johann Peter Boos und Georg Daniel Frantz zu Offenheim, 1768
21.
Beurkundung eines Vergleichs über die Absicherung von Schulden des Johannes Bermes und Heinrich Gratz zu Gau-Odernheim gegenüber dem Alzeyer Schutzjuden Isaak Simon durch Grundpfandrechte, 1770
22.
Darlehens- und Pfandgeschäft zwischen dem Alzeyer Schutzjuden Elias Simon und Johann Frantz d.Ä. zu Offenheim, 1770
23.
Prozess des Löw Jessel aus Alzey gegen Johann Adam Diel zu Gabsheim um eine Darlehensrückzahlung, 1776
24.
Darlehen des Schutzjuden Elias Simon zu Alzey an Maria Barbara Korell zu Offenheim, 1778
25.
Darlehen des Schutzjuden Elias Simon zu Alzey an den Offenheimer Bürger Johann Philipp Knell und dessen Ehefrau, 1778
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3