Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Pfandgeschäft
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
40 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Pfandverschreibung der Landgräfin Sophie Eleonore v. Hessen für zwei Frankfurter Juden, 1650
2.
Pfandverschreibung der Landgräfin Sophie Eleonore v. Hessen für den Juden David zur Stege aus Frankfurt, [um 1650]
3.
Pfandverschreibung der Landgräfin Sophie Eleonore v. Hessen gegenüber dem Juden Samuel zur Güldnen Kanne zu Frankfurt, 1652
4.
Pfandverschreibung der Landgräfin Sophie Eleonore v. Hessen gegenüber dem Juden Samuel zur Güldnen Kanne zu Frankfurt, 1653
5.
Klage des Juden David zu Lindheim gegen Peter Meurer über die Verpfändung von Gänsen, 1655
6.
Prozess der Jüdin Schönche gegen Hans Adam von Buseck wegen Schuldforderungen, 1662
7.
Prozess der Friedberger Juden Abraham Förßler und Liebmann Frankfurter gegen die Witwe des Juden Löw Vastenhäuser um eine Verpfändung, 1663
8.
Abschluss von Pfandgeschäften des hessischen Landgrafen mit drei Juden, 1676-1679
9.
Rückzahlung verschiedener Darlehen aus Pfandgeschäften durch Landgraf Ludwig VI. von Hessen an mehrere Frankfurter Juden, 1678
10.
Verhandlungen der Landgräfin Dorothea Charlotte mit dem Juden Jakob Isaak von Frankfurt über ein Darlehen, 1690-1692
11.
Errichtung eines Pfandgeschäfts des Peter Haring zu Gau-Odernheim gegenüber dem dortigen Juden Samson Isaak, 1722
12.
Darlehens- und Pfandgeschäft des Christoph Emmerich und seiner Ehefrau gegenüber dem Juden Simon Isaak von Gau-Odernheim, 1728
13.
Vepfändung von Gefällen im Amt Nidda an den Hoffaktoren Beer Löw Isaak, 1735
14.
Protokollierung einer Pfandbestellung des Daniel Baltz für eine Schuld gegenüber dem Juden Isaak Simon zu Gau-Odernheim, 1739
15.
Pfandverschreibung des Christoph Bollon und seiner Ehefrau für ein Darlehen gegenüber dem Juden Simon Jossel zu Alzey, 1742
16.
Pfandverschreibung der Maria Margaretha Haring für ein Darlehen gegenüber dem Juden Samson Isaak zu Gau-Odernheim, 1742
17.
Pfandverschreibung des Martin Umstädter für ein Darlehen gegenüber dem Juden David Hertz zu Gau-Odernheim, 1742
18.
Appellationsprozess des Juden Löw Levi zu Nieder-Ohmen gegen die Witwe des Konrad Honig um ein Pfandgeschäft, 1765-1767
19.
Darlehens- und Pfandgeschäfte des Alzeyer Schutzjuden Isaak Simon zugunsten von Johann Peter Boos und Georg Daniel Frantz zu Offenheim, 1768
20.
Darlehens- und Pfandgeschäft zwischen dem Alzeyer Schutzjuden Elias Simon und Johann Frantz d.Ä. zu Offenheim, 1770
21.
Prozess des kurpfälzischen Administrationsrats Gerhard zu Heidelberg gegen den Schutzjuden Rafael Benedikt zu Gabsheim wegen einer Pfändung, 1771-1777
22.
Darlehensgeschäft des Offenheimers Johann Philipp Knell und seiner Ehefrau bei dem Wormser Schutzjuden Hirsch Oppenheimer, 1776
23.
Darlehen des Schutzjuden Elias Simon zu Alzey an Maria Barbara Korell zu Offenheim, 1778
24.
Darlehen des Schutzjuden Elias Simon zu Alzey an den Offenheimer Bürger Johann Philipp Knell und dessen Ehefrau, 1778
25.
Darlehen des Alzeyer Schutzjuden Isaak Simon an den Offenheimer Weber Johann Niklas Knobloch, 1779
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2