Verschiedene Angelegenheiten der Juden im Amt Langenschwalbach, u.a. deren Rechtsstellung betreffend, 1817-1834
HHStAW 231 Nr. 2792
Laufzeit / Datum
1817-1834 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Aufnahme in den landesherrlichen Schutz, Rechtsstellung der Juden, Armenunterstützung und andere Angelegenheiten der Juden im Amt Langenschwalbach
Enthält u.a.
- Verschiedene landesherrliche Verordnungen, betreffend die ausschließliche Zuständigkeit der Landesregierung bei Aufnahmegesuchen in den landesherrlichen Schutz, Rechnungsprüfung bei testamentarischen Stiftungen von Juden durch die herzogliche Rechnungskammer u.a.
- Die im Amt Langenschwalbach gültigen Rechtsbestimmungen bezüglich der Juden (Bericht auf Anfrage der Landesregierung), 1820
- Gewährung einer Unterstützung für den blinden und lahmen David Löb aus Schlangenbad, der bisher für die Kurgäste "Tafel- und Tanzmusik" gemacht hatte, aber durch neu angestellte Musiker arbeitslos geworden war, 1820-1821
- Verbot des Betriebs von Nebengeschäften durch jüdische Religionslehrer, 1824
- Teilhabe der Juden in Zorn an den Gemeindenutzungen (Waldgras, Leseholz), 1825
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verschiedene Angelegenheiten der Juden im Amt Langenschwalbach, u.a. deren Rechtsstellung betreffend, 1817-1834“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/859_verschiedene-angelegenheiten-der-juden-im-amt-langenschwalbach-u-a-deren-rechtsstellung-betreffend-1817-1834> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/859