Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Gemeindenutzungen
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
26 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Viehschlachten, Handel und andere Angelegenheiten der Juden im Amt Königstein, 1655-1688, 1655-1688
2.
Streitsache zwischen der Gemeinde Kirberg und den dortigen Juden über Gemeindenutzungen, 1730, 1730
3.
Vorgehen der Gemeinde Singhofen gegen die dortigen Juden wegen deren Anspruch auf Holz aus dem Gemeindewald, 1779-1780, 1779-1780
4.
Streitsache zwischen der Gemeinde Singhofen und den dortigen Juden wegen der Holzrechte im Gemeindewald, 1780, 1780
5.
Einspruch der Juden in Diez gegen die ihnen von der Stadt auferlegte Beteiligung an den Kriegskosten, 1805, 1805
6.
Klage der Juden in Diez wegen Beteiligung an den bürgerlichen Waldnutzungsrechten, 1805-1808, 1805-1808
7.
Klage der Judenschaft in Geisig wegen Verweigerung ihres Losholzanteils aus dem Gemeindewald, 1807-1808, (1774) 1807-1808
8.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden im Amt Meudt, u.a. Schutzgelderhebung und Heiratserlaubnis, 1811, 1811
9.
Synagogenneubauten, "Winkelgottesdienste" und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Wiesbaden, 1816-1870, 1816-1870
10.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden im Amt Langenschwalbach, u.a. deren Rechtsstellung betreffend, 1817-1834, 1817-1834
11.
Staatsbürgerliche Verhältnisse und andere Angelegenheiten der Juden im Amt Nastätten, 1817-1843, (1769) 1817-1843
12.
Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Seulberg und den Beisassen und Juden über das Beholzigungsrecht, 1817-1851, (1804) 1817, 1825-1851
13.
Abgaben der Juden im Amt Langenschwalbach zu den Gemeindekassen, 1818-1843, 1818-1843
14.
Besteuerung der Juden in Nassau, Gesuche um Heiratserlaubnis und Annahme fester Familiennamen, 1818-1841, 1818, 1838-1841
15.
Staatsbürgerliche Verhältnisse der Juden im Amt Meudt, 1820, 1820
16.
Erhebung von Judensteuern im Amt Wiesbaden, 1820-1843, 1820-1843
17.
Religionsunterricht und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Bierstadt mit Filialen Erbenheim und Kloppenheim, 1821-1863, 1821-1863
18.
Heranziehung der Juden aus Meudt zur Zahlung von Gemeindeabgaben, u.a. für die Nutzung des Backhauses, 1822, 1822
19.
Zuteilung von Losholz an die jüdischen Einwohner in Seulberg, 1827-1854, 1827-1829, 1848-1854
20.
Zuteilung von Losholz aus dem Seulberger Gemeindewald an die Juden in Seulberg, 1830-1854, 1830-1854
21.
Streit der jüdischen Gemeinde in Zorn mit dem Schultheißen wegen Nutzung des Gemeindewaldes, 1837-1840, 1837-1840
22.
Einbeziehung der Juden in die Gewerbesteuer im Amt St. Goarshausen, 1841, 1841
23.
Gleichstellung von Juden und christlichen Bürgern hinsichtlich der Gemeindenutzungen, 1842-1845, 1842-1845
24.
Bezug von Gemeindenutzungen durch die Juden in Köppern, 1852, 1852
25.
Zuteilung von Losholz unter den Juden im Amt Homburg, 1852-1853, 1852-1853
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2