Sicherung des in der Reichsstadt Worms belegenen Grundvermögens des verstorbenen kaiserlichen Oberhoffaktors Samson Wertheimer
Stückangaben
Regest
Sicherung des in der Reichsstadt Worms belegenen Grundvermögens des verstorbenen kaiserlichen Oberhoffaktors Samson Wertheimer, verwaltet von dessen Sohn Wolf Samson Wertheimer, ebenfalls kaiserlicher Oberhoffaktor, und dessen minderjährigem Bruder Josef Samson Wertheimer, durch das kaiserliche Oberhofmarschallamt. zugunsten seines Sohnes Löw Wertheimer.
Enthält
- Kopie eines Schreibens des Oberhofmarschallamts an die Reichsstadt Worms von 1733 September 22, mit Vermerk, dass das Schreiben den beiden Judenvorstehern Jakob Worms und Jakob zum Schwarzen Bären verlesen worden sei.
- Undatiertes Protokoll (moderne Kopie) der Amtsschreiberei Worms über Wechselschulden des Löw Wertheimer, bezeugt von Judenvorsteher Leser Mühlheim zu Worms
- Kopie des Entwurfs eines Schreibens von 1739 über die Bevollmächtigung des Wolf durch seinen Bruder Josef Wertheimer zur Wahrnehmung seiner Rechte in der Grundstücksangelegenheit (Fragment, undatiert)
Archivangaben
Arcinsys-ID (R 21 J)
Archivkontext (R 21 J)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sicherung des in der Reichsstadt Worms belegenen Grundvermögens des verstorbenen kaiserlichen Oberhoffaktors Samson Wertheimer“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/8497_sicherung-des-in-der-reichsstadt-worms-belegenen-grundvermoegens-des-verstorbenen-kaiserlichen-oberhoffaktors-samson-wertheimer> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/8497