Schuldverzeichnis des landgräflich-hessischen Hofes zu Darmstadt, mehrere Jüdinnen und Juden unter den Gläubigern

HStAD In: D 9 Nr. 2  
Laufzeit / Datum
1763
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Zusammenstellung der bis Ende 1763 aufgenommenen Schulden des landgräflich-hessischen Hofes zu Darmstadt in Höhe von 3.074.358 Talern und einem jährlichen Zins von 154.912 Talern, von denen 444.000 Taler rückständig waren. Unter den Gläubigern sind: Beer Löw Isaak zu Frankfurt, Dr. Daniel Mayer zu Frankfurt, die Erben des Bonum Callmann, die Erben des Löw Hayum [Bockenheim] zu Darmstadt, Mayer Seligmann Schwab zu Frankfurt, Samuel Dottres Stern zu Frankfurt, Mayer Michael David zu Darmstadt, die Witwe des Israel Bing daselbst, Jakob Isaak zur Kanne daselbst, die Erben des Löw Moses zur Kanne, Löw Ullmann zu Mainz, die Erben des Löw Moses zur Kandte "im Jung", Hertz Löw zu Darmstadt, der Klausrabbiner zu Mannheim (mit 100.000 Talern), der Hoffaktor Isaak Moses zu Frankfurt, Mayer Michael David zu Hannover, die Witwe [Freidge] Gundersheim zu Darmstadt, der kaiserliche Hoffaktor Abraham Sinzheimer zu Wien, die Erben des Benedikt Beifuß und der landgräflich-hessisch Hoffaktor Löw Beer Isaak.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schuldverzeichnis des landgräflich-hessischen Hofes zu Darmstadt, mehrere Jüdinnen und Juden unter den Gläubigern“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/8090_schuldverzeichnis-des-landgraeflich-hessischen-hofes-zu-darmstadt-mehrere-juedinnen-und-juden-unter-den-glaeubigern> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/8090