Regulierung der Schulden des Franz Anton Freiherrn v. Guttenberg, darunter Forderungen mehrerer Juden

HStAD F 1 Nr. 100/2  
Laufzeit / Datum
1800-1806
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Regulierung der Schulden des Franz Anton Freiherrn v. Guttenberg vor einer kaiserlichen Kommission, darunter der Forderungen der Erben des Juden Löw Kreuznach zu Mainz, des Handelsmanns Wilhelm Nathan zu Mainz als Erbe des Johann Franz Schmidt daselbst aus Kaufvertrag wegen eines 1771 bezogenen Silbergeschirrs, des Hertz Jakob Lorch zu Mainz wegen 32.600 fl. rückständiger Schulden, des Hayum Isai Kreuznach zu Kastel bzw. Mainz wegen seit 1770 entstandener Kaufpreisforderungen aus dem Kauf von Kleidern im Wert von 2.300 fl., des Levi Hertz Langgässer zu Mainz als Erbe des Juden Hirsch Wörrstadt aus einer 1766 entstandenen Schuld über 1.143 fl. sowie aus unterschiedlichen Schuldforderungen der Juden Moses Samuel Goldschmidt zu Mainz und Isaak Mayer Beifuß zu Frankfurt.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Regulierung der Schulden des Franz Anton Freiherrn v. Guttenberg, darunter Forderungen mehrerer Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/7982_regulierung-der-schulden-des-franz-anton-freiherrn-v-guttenberg-darunter-forderungen-mehrerer-juden> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/7982