Regulierung der Forderungen der Jüdin Judith Brendel zur Roten Rose gegen die Witwe des Hermann Riedesel von Eisenbach um eine Darlehensrückzahlung
Stückangaben
Regest
Regulierung der Forderungen der Jüdin Judith [Brendel] zur Roten Rose zu Frankfurt gegen die Hesche geb. Rantzaw, Witwe des Hermann Riedesel v. Eisenbach über die Rückzahlung von 59 Reichstalern aus einem Darlehenskapital.
Enthält u.a.
- Quittung des Hermann Riedesel v. Eisenbach von 1649 Dezember 4 über den Empfang eines Bechers mit der Verpflichtung zur Zahlung von 18 Reichstalern an den Juden David [zur Stege?] zu Frankfurt (Bl. 34)
- Siegel der Jüdin Judith auf Schreiben von 1669 Januar 26 (Bl. 35)
Vorprovenienzen
Riedesel zu Eisenbach
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Regulierung der Forderungen der Jüdin Judith Brendel zur Roten Rose gegen die Witwe des Hermann Riedesel von Eisenbach um eine Darlehensrückzahlung“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/7800_regulierung-der-forderungen-der-juedin-judith-brendel-zur-roten-rose-gegen-die-witwe-des-hermann-riedesel-von-eisenbach-um-eine-darlehensrueckzahlung> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/7800