Aufnahme einer Kundschaft durch den Lindheimer Oberschultheißen Augustin Huber in der Streitigkeit zwischen einem Lindheimer Bürger und einem Juden

HStAD F 23 A Nr. 627/5 Bl. 14-17  
Laufzeit / Datum
1652
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Aufnahme einer Kundschaft durch den Lindheimer Oberschultheißen Augustin Huber in der Streitigkeit zwischen dem Lindheimer Bürger Wilhelm Koch gegen den Juden Löw und dessen "Adhaerenten" von Eppstein über dessen Forderung auf Zahlung von 40 fl. , welche Summe von dem Juden Eisemann zu Marköbel und dann dessen Sohn Gerst und schließlich auf dessen Schwiegersohn Löw ererbt worden ist.

Enthält

  • Entwurf des Verhörprotokolls von 1652 August 27
  • Schreiben des Oberschultheißen Augustin Huber zu Lindheim an Oberamtmann Johann Dietrich v. Rosenbach von 1652 August 17/7 über die Kundschaft

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Aufnahme einer Kundschaft durch den Lindheimer Oberschultheißen Augustin Huber in der Streitigkeit zwischen einem Lindheimer Bürger und einem Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/7793_aufnahme-einer-kundschaft-durch-den-lindheimer-oberschultheissen-augustin-huber-in-der-streitigkeit-zwischen-einem-lindheimer-buerger-und-einem-juden> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/7793