Appellationsprozess des Frankfurter Branntweinkrämers Heinrich Julius Melchior gegen den Schutzjuden Beer Löw zu Niederursel um Wechselschulden

HStAD F 24 C Nr. 500/11  
Laufzeit / Datum
1800-1805
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Appellationsprozess des Frankfurter Bürgers und Branntweinkrämers Heinrich Julius Melchior vor der Regierung Rödelheim gegen den Schutzjuden Beer Löw zu Niederursel wegen Schulden in Höhe von 400 fl. aus einem 1796 ausgestellten, von dem Makler Abraham Breslau vermittelten und von Süßkind und Mendle Hertz aus Heddernheim erhaltenen Wechselbrief.

Enthält u.a.

  • Vollmachtsurkunde Beer Löws von 1804 November 6 mit dessen Siegel

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Appellationsprozess des Frankfurter Branntweinkrämers Heinrich Julius Melchior gegen den Schutzjuden Beer Löw zu Niederursel um Wechselschulden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/7659_appellationsprozess-des-frankfurter-branntweinkraemers-heinrich-julius-melchior-gegen-den-schutzjuden-beer-loew-zu-niederursel-um-wechselschulden> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/7659